Tourismus und Freizeit
Schwarzenborn und die angrenzende Region bietet sich nicht nur als familienfreundliches Ausflugsziel für das Wochenende an, auch längere Urlaube sind möglich. Wer die Natur liebt, der kann auf zahlreichen Wanderwegen, Waldwegen und Feldwegen abseits der Hauptstraßen die Region unter anderem beim Wandern, Reiten und Radfahren entdecken.Zahlreiche Gaststätten, Hotels und Pensionen laden zum Ausruhen und zum Übernachten ein.
Weitergehende Touristeninformationen finden Sie auf der Website der Knüll-Touristik e.V.: www.knuelltouristik.de *
Ein sehr interessantes kommerzielles Angebot: www.rotkaeppchenland.de *
Allgemein zur Winterzeit
Die Region um Schwarzenborn wird von einigen auch „Hessisch Sibirien“ genannt - denn hier wird es schneller Winter und langsamer Sommer als woanders. Daher bietet sich die Region des Knüllgebirges unter anderem für Wintersportler an. Es werden von einigen Gemeinden Langlaufloipen und vereinzelt auch Rodelbahnen angelegt, diese führen durch wundervolle Landschaften. In Neukirchen und auf dem Eisenberg (Neuenstein) gibt es zwei Skilifte. Genau das Richtige für Wintersportler, die den Alltagsstress ablegen wollen.
Allgemein zur Sommerzeit
Landschaft genießen und etwas für die Fitness tun.
Die Region um Schwarzenborn ist ein weitläufiges und wenig besiedeltes Gebiet, geprägt von weiten Feldern und ausgedehnten Waldflächen. Damit bietet es sich ideal für das Wandern, Reiten und Radfahren an. Eine Vielzahl von gut ausgebauten und beschilderten Wegen, die die vielen Wälder miteinander verbinden, steht den interessierten Naturfreund zur Verfügung. Als besondere Wanderziele bieten sich das Knüllköpfchen (614 m NN), der Eisenberg (615 m NN) und der Knüllteich an. Des Weiteren stehen zahlreiche Sitzplätze, Unterstellmöglichkeiten und Schutzhütten zum Ausruhen und zum Schutzsuchen bereit.
Die Region liegt im Mittelgebirge, somit gibt es kleine, aber auch große Berge zu bewältigen. Das sollte man bei der Auswahl der Wanderstrecke beachten – vor allem, wenn man von Kindern begleitet wird.
Talsperre Edersee / Ederstausee
Ältere kennen die Talsperre Edersee aus dem Zweiten Weltkrieg, sie war Angriffsziel von britischen Bombern. Nach mehreren Versuchen wurde die Talsperre durch eine Bombe zerstört. Durch das auslaufende Wasser wurde viel zerstört und Leid über die dort lebende deutsche Bevölkerung gebracht. Jüngere kennen die Talsperre eher über das Computer-Action-Spiel (Ego-Shooter) Call of Duty.Touristisch ist der Edersee sehr gut erschlossen und bietet somit viel Interessantes für Jung und Alt. Auf dem Edersee sind zwei große Fahrgastschiffe (Stern von Waldeck und Edersee Star) unterwegs, sie fahren fahrplanmäßig verschiedene Ziele am Edersee an. Die Schiffe sind behindertenfreundlich eingerichtet und können zum Beispiel für Betriebsfeiern, Familienfeiern, Hochzeiten und Konferenzen auch angemietet werden.
Wer lieber selbst den Edersee erkunden will, der kann sich ein Ruderboot oder ein durch einen Elektromotor angetriebenes Boot ausleihen.
Um den Edersee findet man viele kleine Imbisse, Restaurants, Hotels, Pensionen und Fremdenzimmer.
Ein weiteres interessantes Ausflugsziel ist das Schloss Waldeck. Früher war die Burg der Stammsitz der Grafen von Waldeck, heute findet man im Schloss ein First-Class-Hotel, verschiedene Restaurants und Museen. Von der Aussichtsterrasse hat man einen sehr schönen Ausblick auf den Edersee mit der weiter entfernten Staumauer und auf den Nationalpark Kellerwald-Edersee.
Internet: Weitere Informationen zum Edersee und der Talsperre *
Off-Road
Mal mit dem eigenen oder einem geliehenen Geländewagen ins Gelände, oder mal mit einem Panzer durchs Gelände jagen, das ist ein Traum von Jung und Alt. Aber es muss kein Traum bleiben.Offroadpark Böser Wolf
Knüllwalder Tagebau GmbH & Co Betriebs KG
Hellwigwerke 4
34593 Knüllwald-Remsfeld
Tel.: 05681 861
Fax: 05681 2016
Internet: OffroadPark – Böser Wolf in Knüllwald *
Knüllköpfchen
Das Knüllköpfchen ist der zweithöchste Berg des Knüllgebirges in Hessen. Entstanden ist dieser Berg aus einem erloschenen Vulkan, er liegt circa 650 Meter über Normalhöhennull. Auf dem Knüllköpfchen befindet sich seit 1978 ein 12 Meter hoher Aussichtsturm. In der Nähe des Aussichtsturmes steht ein Stahlfachwerkturm, dieser dient der Funk- und Richtfunkübertragung. Im Sommer laden die zahlreichen Wege unter anderem zum Wandern und zum Spazieren ein. Im Winter kann Jung und Alt beim Wintersport, sei es Rodeln oder Skifahren, die verschneite Landschaft genießen.Internet: Informationen zum Knüllköpfchen bei Schwarzenborn *
Knüllteich
Der idyllische Knüllteich ist ein großes, aber relativ flaches Naturgewässer. Der größte Teil des Teiches liegt im Truppenübungsplatz und ist somit für die Zivilbevölkerung gesperrt. Aber ein kleiner Bereich des Teiches ist für die Zivilbevölkerung freigegeben. Im Sommer lädt der Knüllteich Jung und Alt zum kostenlosen Baden und zum Grillen ein. Ein ausreichend großer und kostenloser Parkplatz für Pkw, Motorräder und Wohnwagen ist am Knüllteich vorhanden.Internet: Weitere Informationen zum Knüllteich in Schwarzenborn *
Naturzentrum Wildpark Knüll
Im Wildpark Knüll lassen sich zahlreiche Wildtiere und Haustiere in ihren Gehegen und Freiläufen bestaunen. Hier steht auch ein Aussichtsturm, von dem aus man den Wildpark überblicken kann und auch einen wunderbaren Ausblick über den Wildpark hinaus hat.Im Eingangsbereich findet man einen Imbiss und einen großen Spielplatz.
Naturzentrum Wildpark Knüll
Naturzentrum Wildpark Knüll
Im Seckenhain 10
34576 Homberg (Efze)
Tel.: 05681 2815
Fax: 05681 921092
Internet: Naturzentrum Wildpark Knüll *
Café
Mal einen leckeren Kaffee mit einem leckeren Eis, alleine, zu zweit oder in Gruppe, genießen, das kann man im Café Zeitlos in Neukirchen oder im Panorama Café in Schwarzenborn.Panorama Café in Schwarzenborn
Panorama Café am Sonnenhang
Störmerswiesen 11-15
34639 Schwarzenborn
Tel.: 05686 93080
Fax: 05686 930839
Internet: Panorama Café in Schwarzenborn *
Café Zeitlos in Neukirchen
Café Zeitlos
Am Rathaus 16
34626 Neukirchen
Tel.: 06694 5155917
Fax: 06694 5155929
Internet: Café Zeitlos: Das richtige Flair zum Wohlfühlen *
* externes Angebot